Ein Weg für Suchende

Es gelingt uns am besten, die Dinge - andere Menschen, Situationen; alles was geschieht - so zu sehen, wie sie sind, wenn wir nichts hinzufügen. Keine Interpretationen. Sondern einfach mit warmen, offenen Augen schauen, ohne Anstrengung. 


- Zentatsu Baker Roshi
Newsletter

Das Zen Buddhistische
Zentrum Schwarzwald

ist ein Laien- und klösterliches Praxiszentrum unter der Leitung von Tatsudo Nicole Baden Roshi, gegründet von Zentatsu Richard Baker Roshi.

Wir freuen uns über Menschen jeden Alters und Hintergrundes. Vorerfahrungen sind nicht nötig, um mit der Zen-Praxis zu beginnen.

Unsere wichtigste Übung ...

...ist die stille Meditation (Zazen) und die Übung der Achtsamkeit. Wir beginnen und beenden den Tag mit Meditation und in Stille.

Wir sind überzeugt, dass...

...Transformation und Wandel möglich sind. Wir lernen, unsere eigene Erfahrung genau zu betrachten: Wie erlebst du dich selbst, Situationen, deine Mitwelt? Welche Sichtweisen und Glaubenssätze prägen dein Leben? Und was wären andere Möglichkeiten für dich und diese Welt?

Wenn du uns besuchst...

...nimmst du an unserem klösterlichen Alltag teil oder verbringst eigene Zeit in unseren Einsiedeleien! Außerdem bieten wir Wochenendseminare, Meditationsretreats und Programme zum Meditieren&Helfen an.

Wir gehen einen Weg...

...der geistigen, emotionalen und körperlich-physiologischen Verfeinerung. Wir lernen, im Raum unserer Potenziale zu leben.

Einsiedelei

Suchst du einen Ort für eine Auszeit? Urlaub im Kloster? Zeit für dich, für ein Retreat, ein Projekt oder um in Ruhe zu arbeiten? Bei uns im Zen Buddhistischen Zentrum im Schwarzwald (ZBZS) kannst du aus verschiedenen Varianten unseres EINSIEDELEI-Programms wählen.

mehr erfahren

Unsere Digitale Begleitung

Zen Geist Anfänger Geist Lesungen mit Baker Roshi

7. | 14. | 21. und 28. Mai
immer um 16 Uhr

“Im Anfänger-Geist gibt es viele Möglichkeiten, im Geist des Experten nur wenige”. Mit dem berühmten Zitat beginnt der Zen-Klassiker Zen Geist Anfänger Geist.
Richard Baker Roshi vermittelt anhand des Textes “Zen Geist Anfänger Geist” Grundlagen der Zen Praxis. Er lehrt, wie wir mit den Texten umgehen und sie für unser tägliches Leben nutzen können.

zur Online-Vortragsreihe

Zen beginnt jederzeit -
und immer wieder neu

Und trotzdem sind einige Veranstaltungen eher für Neueinsteigende und andere eher für unsere Langjährigen geeignet.

Für Interessierte und Neu-Einsteigende

  • Bieten wir an, uns erstmal über unsere Online-Vorträge kennen zu lernen!
  • Sind wir gern bereit, uns Zeit für eine telefonische Beratung zu nehmen. Mona im Büro freut sich auf dich!
  • Geben wir gleich zu Beginn deines Aufenthaltes Einführungen und stellen dir einen Dharma-Buddy zur Seite.
zu den Veranstaltungen

Für bereits
Praktizierende

  • Bieten wir an, diesen Sangha-Praxisort noch mehr als
    Zentrum für Vernetzung
    zu nutzen.
  • Haben wir ein Mitgliedschaftsprogramm für mehr Mitgestaltungsmöglichkeit geschaffen.
  • Gibt es die Dharma Threaders.
zu den Veranstaltungen

Neuigkeiten aus dem ZBZS

Dharma Texte, Aktuelles aus der Sangha und der Hausgruppe und Berichte von Praktizierenden. Viel Freude beim Stöbern!

Ein persönlicher Erfahrungsbericht – über Angos, Sesshins und die Praxiswochen

28.8.2025

Ein Erfahrungsbericht über Praxiswochen: wie feste Tagesabläufe, gemeinsames Praktizieren und die feinen Gesten des Alltags zu einer tieferen Lebendigkeit führen können.

Details

Keizan Dieter verlässt das Zentrum

27.7.2025

Nach 23 Jahren im Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald verabschiedet sich Keizan Dieter – mit offenem Herzen, Dankbarkeit und neuen Impulsen.

Details

«Schon Verbunden!»

21.3.2025

Verbundenheit statt Getrenntsein - im Artikel erfährst du etwas darüber, wie die zen-buddhistische Praxis dabei helfen kann, das "In-Beziehung-Sein" zu vertiefen.

Details

Robuki und seine heilenden Eigenschaften

March 19, 2025

Robuki – die meditative Praxis des Shakuhachi-Spiels im Zen-Buddhismus. Erfahre mehr über die heilenden Eigenschaften des Atems und Klangs der Robuki-Praxis.

Details

Ein Dank, der bleibt!

March 12, 2025

Ein Rückblick auf die feierliche Übergabe der spirituellen Leitung der Dharma Sangha von Zentatsu Baker Roshi an Tatsudō Nicole Baden Roshi – ein historischer Moment! Ein besonderer Dank gilt den über 50 freiwilligen Helfer*innen, die dieses Event ermöglicht haben. Schau dir das Video an und tauche ein in die besondere Atmosphäre!

Details

"What's your Advice"
Die neue Interviewreihe mit Tatsudo Roshi
Nächstes Interview mit Jason Kibbey
am 13. September, 18 Uhr

Diese Live-Interviews sind für alle frei zugänglich.
Wie können wir in einer Zeit globaler Krisen Wege finden, Verantwortung zu übernehmen und zugleich Hoffnung zu bewahren?

Dieser Frage widmet sich das nächste Gespräch im Interviewformat „What’s Your Advice“ der Dharma Academy. Zu Gast ist Jason Kibbey, Programmleiter für Klimaschutzlösungen an der University of California, Berkeley.

Kibbey ist Gründer der Sustainable Apparel Coalition und Mitentwickler des Higg-Index, einem weltweit genutzten Messinstrument für Nachhaltigkeit in der Textilindustrie. Mit seiner Erfahrung an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Umwelt initiiert er seit vielen Jahren wirkungsvolle Veränderungen. Heute leitet er das Masterprogramm Master of Climate Solutions (MCS) an der UC Berkeley, das zukünftige Führungskräfte darin ausbildet, komplexe ökologische Herausforderungen mit Weitblick anzugehen.

Am Samstag, den 13. September um 18 Uhr laden wir dich ein zu einem Gespräch voller Inspiration und Einsichten, die Mut machen, eigene Handlungsspielräume neu zu entdecken.

Hinweis: Das Interview findet in englischer Sprache statt.
Für das Live-Interview mit Tatsudo Roshi und Jason Kibbey kostenlos registrieren.

Praxis im Alltag und im Kloster: Es müssen nicht zwei Welten sein

Wie integriere ich die Praxis in meinen Alltag? Eine Frage, die es schon so lange gibt, wie den Buddhismus. Wir sind überzeugt, dass Online-Formate deine Praxis im Alltag enorm unterstützen können.

Weitere Online-Angebote und Online-Kurse der Dharma Sangha Lehrenden findest du hier.

Rundum Zen - Grundlagen der Transformation 1
mit Tatsudo Nicole Baden Roshi

Rundum Zen ist unser ganzjähriges Zen-Studienprogramm. Gemeinsam in einer Studiengruppe entwickeln wir einen fundierten Zugang in die Grundlagen und die subtilen Aspekte der Zen Praxis. Eine präzise Praxisanleitung und - begleitung sowohl für einsteigende als auch für erfahrene Praktizierende. Denn die 'Grundlagen' sind im Zen eine Essenz der gesamten Lehre.

Aktuell ist die Anmeldung für den Jahreskurs geschlossen, trage dich aber gerne auf unsere Warteliste ein und bleib auf dem Laufenden.

zu Rundum Zen

Unterstütze unsere Arbeit

Ohne finanzielle Unterstützung ist es leider nicht möglich, das ZBZS zu erhalten. Wenn dir unsere Arbeit am Herzen liegt, freuen wir uns, wenn du eine Spende in Betracht ziehst. Wir danken dir!

Förderspenden
Mitgliedschaft
Baker Roshis Vermächtnis
Jetzt spenden

Über uns­ -  Die Dharma Sangha

Institutionsform und Leitbild

Das Zen Buddhistische Zentrum Schwarzwald das klösterliche Praxiszentrum der Dharma Sangha. Die Dharma Sangha ist eine internationale gemeinnützige Gemeinschaft mit einem weiteren Zentrum in Crestone Colorado, mehreren Stadtzentren in Europa und der Online-Plattform „Dharma Sangha Live“.

In all unseren Kursen fördern wir eine tiefe Auseinandersetzung mit den individuellen und kollektiven Ursachen des Leidens. Wir sind überzeugt, dass es möglich ist, ein Leben im Einklang mit der Art und Weise zu kultivieren, wie wir und die Welt tatsächlich existieren: ungetrennt, wechselseitig durchdrungen und ständig im Wandel.

Wir freuen uns über jede/n der/die sich entschließt, Teil unseres Weges zu werden. Besuche uns gern als Gast, für Veranstaltungen oder als Teilnehmer*in an einem unserer Online-Kurse.

Zendo Zen Buddhistisches Zentrum Schwarzwald

Zen Buddhistisches
Zentrum Schwarzwald

Zendo Crestone Mountain Zen Center

Crestone Mountain
Zen Center

Dharma Sangha Live, Online-Kurse, Zentatsu Baker Roshi

Live & 
Online-Kurse

Möchtest du in Kontakt bleiben?

Unser Newsletter ist unser wichtigstes Kommunikationswerkzeug, um über aktuelle Entwicklungen, Neuigkeiten aus der Sangha und unserem Veranstaltungsprogramm zu berichten.

Vielen Dank! Wir haben dir soeben eine E-Mail mit einem Bestätigunglink zugesendet. Bitte klicke den Link in der E-Mail um dich Erfolgreich zu unserem Newsletter anzumelden.
Beim abonnieren unseres Newsletters ist ein Fehler aufgetreten. Wir helfen gerne weiter: johanneshof@dharma-sangha.de
nach oben
Wir verwenden Cookies um die Qualität unserer Website zu verbessern. Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbedingungen.